Zum Hauptinhalt springen

Das Modul Sammlungen

Die zentrale Übersicht zum Teilen und Verwalten von Dateisammlungen

Vor über einer Woche aktualisiert

Mit dem Modul "Sammlungen" kannst du Dateien strukturiert bündeln, mit anderen Personen teilen und gemeinsam bearbeiten. Besonders bei Projekten oder im Teamalltag hilft dir eine Sammlung dabei, den Überblick zu behalten und Inhalte gezielt zugänglich zu machen.

Öffne das Modul über den Eintrag "Sammlungen" im Megamenü:

Bitte beachte

  • Rechte: Das Sammlungs-Modul ist fester Bestandteil des Systems und für alle Nutzer standardmäßig aktiviert.
    Das Modul, die verfügbaren Toolbox-Aktionen sowie Sammlungen anderer Benutzer können vom Administrator rollenabhängig ganz oder in Teilen ausgeblendet werden.


Hauptansicht

In der Hauptansicht des Moduls Sammlungen siehst du eine globale Liste mit allen Sammlungen in einer Kachelansicht.

Jede Kachel zeigt dir wichtige Informationen auf einen Blick:

  • Vorschaubild: Dateivorschauen mit bis zu vier Kachelansichten

  • Name der Sammlung: Titel der Sammlung

  • Beschreibung: Beschreibungstext bis ca. 240 Zeichen sichtbar

  • Anzahl aller Dateien in der Sammlung: Einblendung Anzahl der zusätzlichen Dateien in Sammlung, wenn es mehr als 4 Dateien sind

  • Ersteller: Benutzer, der die Sammlung angelegt hat

  • Erstellungsdatum: Datum und Uhrzeit, wann die Sammlung erstellt wurde

Wenn eine Sammlung mehr als vier Dateien enthält, wird dies in der Mengenauskunft auf der letzten Dateivorschau als Zahl eingeblendet.

Tipp

Die Vorschaubilder zeigen die ersten vier Dateien, die chronologisch zur Sammlung hinzugefügt wurden – unabhängig von der aktuellen Sortierung.

Was kannst du hier tun?

  • Du kannst die Sortierung der Sammlungen im Header der Liste ändern.

  • Du kannst Sammlungen über die Checkbox auswählen und Aktionen in der Toolbox ausführen.

  • Du kannst die Einträge mithilfe des Filterbereichs links durchsuchen.

  • Du kannst mit einem Doppelklick eine Sammlung in der Detailansicht öffnen.

  • Du kannst eine neue Sammlung erstellen.

  • Du kannst eine Sammlung direkt herunterladen oder dem Warenkorb hinzufügen.

  • Du kannst Aufgaben für die gesamte Sammlung erstellen.

  • Du kannst neue Dateien direkt in die Sammlung hochladen – sofern der Upload erlaubt ist.

Ausgewählte Sammlung mit verfügbaren Aktionen in der Toolbox


Aktionen in der Toolbox

Die Toolbox mit den verfügbaren Aktionen steht dir in der Hauptansicht und in der Detailansicht zur Verfügung.

Wähle in der Hauptansicht eine oder mehrere Sammlungen über die Checkbox aus, um unterschiedliche Aktionen auszuführen:

  • Ansehen: Ein Klick auf die Schaltfläche Auge öffnet eine Sammlung in der Detailansicht.

  • Löschen: Ein Klick auf die Schaltfläche Papierkorb löscht eine Sammlung (sofern du berechtigt bist).

  • Erstellen: Ein Klick auf die Schaltfläche Plus öffnet eine Eingabeansicht zum Erstellen einer neuen Sammlung.

  • Warenkorb hinzufügen: Ein Klick auf die Schaltfläche Warenkorb Plus fügt die Sammlung(en) dem Warenkorb hinzu.

  • Sammlung herunterladen: Ein Klick auf die Schaltfläche Sammlung Pfeil unten lädt die ausgewählte(n) Sammlung(en) herunter.

  • Neue Aufgabe erstellen: Ein Klick auf die Schaltfläche Sammlung Häckchen erstellt eine neue Aufgabe in einer Sammlung.

  • Dateien hochladen: Ein Klick auf die SchaltflächeWolke Pfeil oben lädt neue Dateien in eine Sammlung.


Filter & Suche

Links neben der Hauptansicht ist der Filterbereich, in dem du die Sammlungen gezielt nach dem Namen durchsuchen kannst.


Sobald du mit dem Filtern beginnst, siehst du in der Hauptansicht schon die ersten Ergebnisse.

Du kannst darunter auch mehrere Filter kombinieren.
Aktive Filter werden farblich hervorgehoben.

Möchtest du einen häufig genutzten Filter speichern oder nach einem bereits gespeicherten oder geteilten Filter suchen, nutze die Funktion "Gespeicherte Filter".

Bitte beachte

Suchfelder und Filteroptionen sind rollenbasiert konfiguriert. Falls du bestimmte Felder nicht siehst, kontaktiere deinen Administrator.


Detailansicht

Öffne die Detailansicht einer Sammlung entweder per Doppelklick auf eine Sammlung oder über die Schaltfläche Auge in der Toolbox.

Die Detailansicht einer Sammlung zeigt dir neben den enthaltenen Dateien auch weitere Informationen zu den Eigenschaften der Sammlung an.

Diese Ansicht zeigt dir alle Inhalte und Einstellungen einer Sammlung. Sie ist in drei Bereiche gegliedert:

Detailansicht einer Sammlung mit Dateien und aktiver Seitenleisten

Was kannst du hier tun?


Eigenschaften der Sammlung bearbeiten

Die Detailansicht bietet dir viele Möglichkeiten zur Verwaltung und Bearbeitung einer Sammlung. Folgend ein Überblick der einzelnen Funktionen:

Teilnehmer verwalten

Über die Schaltfläche "Teilnehmer" im Menüband fügst du Personen oder Rollen zu deiner Sammlung hinzu:

  • Klicke im Menüband oben rechts auf die Schaltfläche "Teilnehmer"

  • Klicke die Schaltfläche Kettenglied "Link" oder auf das Drei-Punkte-Menü Drei-Punkte-Menü rechts, um weitere Teilnehmer oder eine ganze Rolle als Bearbeiter auszuwählen.

  • Bestätige deine Auswahl mit "Auswahl hinzufügen".

  • Wähle und aktiviere im Anschluss die Rechte für die Teilnehmer aus:

    • Nur lesender Zugriff auf die Sammlung (der Schalter bleibt ausgegraut)

    • Bearbeiten

    • Löschen

    • Rechte verwalten (Teilnehmer dürfen Rechte an andere Teilnehmer vergeben)

  • Klicke auf die Schaltfläche Diskette "Speichern" in der Toolbox, um die Berechtigungen zu speichern.

Anzeige der Schaltflächen und Popup Teilnehmer zu einer Sammlung hinzufügen

Weitere Informationen zur Einstellung der Rechte für die Teilnehmer findet du im Artikel "Sammlungen erstellen".

Bitte beachte

Wird ein Teilnehmer zu einer Sammlung eingeladen, erhalten die betroffenen Teilnehmer automatisch eine Benachrichtigung per E-Mail. Voraussetzungen der Benachrichtigungen findest du im Artikel "Benachrichtigungen".

Dateiansicht & Markierungen

Die Darstellung der Dateien in der Sammlung entspricht der Kachelansicht aus dem Modul "Dateien“. Du siehst dort:

  • Vorschau und Metadaten

  • Farbmarkierungen und Sterne

  • Notizen zum Asset

  • Quick-Download

Eigenschaften der Sammlung

Links in der Seitenleiste siehst du die Eigenschaften der Sammlung:

  • Name und Beschreibung

  • Gültigkeit einer Sammlung (falls vergeben)

  • Erstellungsdatum und Ersteller

  • Upload-Einstellungen

Tipp

Falls du Eigentümer bist oder über das Recht „Bearbeiten“ verfügst, kannst du diese Angaben ändern.

Upload erlauben & Uploadordner festlegen

Innerhalb einer Sammlung gibt es 2 Möglichkeiten den Upload zu verwalten:

  • Upload erlauben: ermöglicht das Hochladen neuer Dateien durch Teilnehmer

  • Uploadordner zuweisen: Legt einen Zielordner zum Import fest

Wenn ein Uploadordner definiert ist, entfällt für die Teilnehmer die manuelle Auswahl beim Hochladen.

Das sorgt für einheitliche Ablagestrukturen.


Aktionen in der Toolbox

Die Toolbox mit den verfügbaren Aktionen steht dir in der Detailansicht zur Verfügung.

Wähle eine oder mehrere Dateien innerhalb einer Sammlung über die Checkbox aus, um unterschiedliche Aktionen auszuführen:

Aufgaben zur Sammlung erstellen

Mit der Schaltfläche "Neue Aufgabe für diese Sammlung erstellen" in der Toolbox kannst du eine neue Aufgabe direkt in der Sammlung erstellen.

Du siehst in der linken Seitenleiste, ob Aufgaben aktiv, erledigt oder überfällig sind.

Farbliche Hinweise der Fälligkeit in rot markiert helfen dir dabei.

Massenänderung

Wenn du mehrere Dateien in der Sammlung gleichzeitig verschlagworten möchtest, kannst du in der Detailansicht die Funktion "Massenänderung" bei Mehrfachauswahl von Dateien nutzen:

  • Klicke auf die Schaltfläche zwei Preisschildchen "Massenänderung" in der Toolbox.

  • Eine neue Ansicht zur Verschlagwortung der Dateien öffnet sich.

  • Links siehst du deine ausgewählten Dateien. Mittig siehst du alle Gruppen und Metadatenfelder:

    • Verschlagworten: Klicke in ein Metadatenfeld, um die gewünschten Werte einzugeben.

    • "Art der Änderung": Sobald du einen Wert eingegeben hast, wird neben dem Metadatenfeld das Dropdown "Art der Änderung" aktiv. Lege hier fest, wie das System mit deinen neuen Werten umgehen soll.

    • "Alle Werte löschen": Aktiviere bei Bedarf die Checkbox "Alle Werte für dieses Feld löschen", um alle bereits gespeicherten Werte aus diesem Feld zu löschen.

  • Klicke in der Toolbox auf die Schaltfläche Diskette "Speichern", um alle Änderungen zu übernehmen.

  • Klicke in der Toolbox bei Bedarf auf die Schaltfläche Pfeil zurück "Zurücksetzen", um alle Änderungen zu verwerfen.

Bilder vergleichen

Wenn du genau zwei Dateien ausgewählt hast, erscheint in der Toolbox die Schaltfläche Gespiegelte Bilder "Bilder vergleichen".

Nach dem Klick darauf öffnet sich ein Pop-up-Fenster, in dem beide Dateien nebeneinander angezeigt werden.

Im geöffneten Fenster kannst du zwischen drei Vergleichsmodi wählen:

  • Überblenden:
    Beide Bilder werden übereinandergelegt. Du kannst mit dem vertikalen Schieberegler in der Mitte die Transparenz zwischen den Bildern anpassen, um Unterschiede visuell besser zu erkennen.

  • Slider:
    Beide Bilder werden nebeneinander dargestellt. Über einen mittig platzierten Schieberegler kannst du zwischen den Ansichten wechseln, indem du ihn nach links oder rechts ziehst.

  • Unterschied:
    Die Unterschiede zwischen den beiden Bildern werden farblich hervorgehoben. Das erleichtert die gezielte Analyse von Abweichungen.

Bitte beachte
Die Ansicht dient ausschließlich der visuellen Prüfung und bietet keine Bearbeitungs- oder Speichermöglichkeiten. Die Dateien bleiben unverändert.

Dateien hinzufügen oder entfernen

Sobald du mindestens eine Datei in einer Sammlung auswählst, erscheinen zwei zusätzliche Optionen in der Toolbox:

  • Dateien hinzufügen:
    Klicke auf die Schaltfläche Dateibild Plus "Dateien hinzufügen", um weitere Dateien aus dem System der Sammlung hinzuzufügen. Ein Pop-up öffnet sich, indem du deine gewünschten Dateien auswählst und mit "Auswahl hinzufügen" bestätigst.

  • Dateien entfernen:
    Klicke auf die Schaltfläche Dateibild Minus "Dateien entfernen", um die ausgewählte(n) Datei(en) aus der Sammlung zu löschen. Damit löschst du nur die Verknüpfung in der Sammlung und nicht die Datei(en) selbst.

Dateien in andere Sammlungen hinzufügen oder erstellen

Du kannst Dateien aus der aktuellen Sammlung in eine andere bestehende Sammlung zusätzlich hinzufügen oder damit eine neue Sammlung erstellen, sobald du mindestens eine Datei per Checkbox aktivierst:

  • Datei einer anderen Sammlung hinzufügen:
    Klicke auf die Schaltfläche Sammlung "Zur Sammlung hinzufügen".
    Wähle im Pop-up die gewünschte Ziel-Sammlung aus und bestätige mit "Auswahl hinzufügen".

  • Neue Sammlung erstellen:
    Klicke auf die Schaltfläche Sammlung Plus "Neue Sammlung erstellen", um mit der ausgewählten Datei eine neue Sammlung zu erstellen.

Auswahl-Popup, um ausgewählte Datei einer anderen Sammlung hinzuzufügen

Freigabe starten

Über die Schaltfläche Sprechblase Plus "Neue Freigabe starten" kannst du einen Workflow für die gesamte Sammlung auslösen.

Die Freigabe-Berechtigungen richten sich nach deiner Systemkonfiguration.

Weitere Informationen zur Erstellung einer Freigabe findest du im Artikel "Freigaben erstellen".


💡Häufige Fragen (FAQ)

  • Was ist der Unterschied zwischen einer Sammlung und dem Warenkorb? Eine Sammlung dient zur dauerhaften Zusammenarbeit, der Warenkorb nur zum einmaligen Download.

  • Wer kann Sammlungen bearbeiten oder löschen?
    Nur der Ersteller oder berechtigte Teilnehmer mit dem Recht „Bearbeiten“ oder „Verwalten“.

  • Wie viele Dateien kann ich in eine Sammlung legen?
    Es gibt keine aktuelle bekannte feste Begrenzung. Bei sehr großen Mengen kann die Ladezeit steigen.

  • Kann ich eine Sammlung exportieren?
    Nicht direkt – du kannst die enthaltenen Dateien über den Warenkorb exportieren.

Hat dies deine Frage beantwortet?