Bei der Massenänderung kannst du mehrere Dateien auswählen und zeitgleich mit den gleichen Metadaten versehen – ohne jede Datei einzeln öffnen zu müssen und unabhängig davon, in welchen Ordnern sich die Dateien befinden.
Du hast die Möglichkeit, Werte zu ergänzen, zu überschreiben oder zu löschen.
Das Ergebnis ist sofort wirksam.
So kannst du z.B. eine Vielzahl von Dateien mit den gleichen Merkmalen einheitlich verschlagworten oder schnell Korrekturen an bestehenden Metadaten durchführen.
Du findest die Massenverschlagwortung im Modul Dateien oder im Modul Sammlungen, sobald du mindestens zwei Dateien ausgewählt hast, über die Schaltfläche "Massenänderung" in der Toolbox:
Massenänderung in der Toolbox im Modul Dateien bei drei markierten Dateien
Bitte beachte
Rechte: Wenn dir die Schaltfläche "Massenänderung“ nicht angezeigt wird, fehlen dir möglicherweise die Rechte.
Anzeige: Je nach Anwendungsfall kann dein Administrator die Massenänderung auch in anderen Modulen aktivieren.
Massenänderung starten
Im Standard kannst du die Massenänderung im Modul Dateien oder in der Detailansicht einer Sammlung durchführen:
Öffne das Modul Dateien oder die Detailansicht einer Sammlung.
Markiere mindestens zwei Dateien über die Checkbox.
Klicke in der Toolbox auf die Schaltfläche
"Massenänderung".
Die neue Ansicht "Massenänderung" öffnet sich:
Links siehst du deine ausgewählten Dateien.
Mittig siehst du alle Gruppen und Metadatenfelder, die du auch in der Detailansicht einer Datei zur Verfügung hast.
Verschlagworten: Klicke in ein Metadatenfeld, um die gewünschten Werte einzugeben. Du kannst beliebig viele Metadatenfelder und -gruppen befüllen.
"Art der Änderung": Sobald du einen Wert eingegeben hast, wird neben dem Metadatenfeld das Dropdown "Art der Änderung" aktiv. Lege hier fest, wie das System mit deinen neuen Werten umgehen soll.
"Alle Werte löschen": Aktiviere bei Bedarf die Checkbox "Alle Werte für dieses Feld löschen", um alle bereits gespeicherten Werte aus diesem Feld zu löschen.
Klicke in der Toolbox auf die Schaltfläche
"Speichern", um alle Änderungen zu übernehmen.
Klicke in der Toolbox bei Bedarf auf die Schaltfläche
"Zurücksetzen", um alle Änderungen zu verwerfen.
geänderte Metadatenfelder für die drei ausgewählten Dateien links
Bitte beachte
Der Speichervorgang läuft im Hintergrund – je nach Anzahl der ausgewählten Dateien kann das Speichern einige Sekunden dauern.
Tipp
Wenn du nicht sicher bist, welche Werte für eine Datei bereits gespeichert sind, klicke die Datei in der Übersicht links an, um ihre Detailansicht zu öffnen.
Ein Klick auf den "Zurück"-Pfeil bringt dich wieder in die Massenänderung.
Art der Änderung
Über die Art der Änderung bestimmst du, wie mit bereits gespeicherten Werten umgegangen werden soll. Das kannst du je Metadatenfeld entscheiden.
So kannst du z.B. bestimmen, dass die neuen Werte, die du gerade festlegst, den bisherigen Werten hinzugefügt werden sollen. Oder du gibst Werte ein, die du gezielt aus einem Feld löschen möchtest.
Die möglichen "Arten der Änderung" variieren, je nachdem, um welche Art Metadatenfeld es sich handelt.
Alle Werte löschen
Aktivierst du für ein Metadatenfeld die Checkbox "Alle Werte für dieses Feld löschen", werden das Feld und Art der Änderung ausgegraut. So bestimmst du, dass alle zuvor gespeicherten Werte aus diesem Feld gelöscht werden:
Alle Details findest du im Artikel "Art der Änderung".
💡 Häufige Fragen (FAQ)
Warum wird mir die Massenänderung nicht angezeigt?
Die Schaltfläche in der Toolbox wird erst angezeigt, wenn du mindestens zwei Dateien ausgewählt hast. Erscheint sie auch dann nicht, fehlen dir möglicherweise die Rechte zur Massenänderung.Wie viele Dateien kann ich gleichzeitig ändern?
Es gibt keine feste Obergrenze. Wenn du sehr vielen Dateien gleichzeitig änderst, kann der Vorgang jedoch etwas mehr Zeit in Anspruch nehmen.Was passiert bei der Art der Änderung "Werte aus Liste löschen"?
Alle angegebenen Werte, die sich in der Liste befinden, werden entfernt. Dies betrifft ausschließlich Felder mit mehreren Werten.Kann ich versehentlich bestehende Metadaten überschreiben?
Ja. Aber nur, wenn du für ein Metadatenfeld die Art der Änderung "Vorhandene Werte überschreiben" auswählst. Dann werden bestehende Inhalte ersetzt.Kann ich Änderungen rückgängig machen?
Nein. Du kannst jedoch eine neue Massenänderung durchführen, um deine Werte zu korrigieren oder vorherige Werte wieder neu zu schreiben.