Die Detailansicht im Modul Dateien zeigt dir alle verfügbaren Informationen zu einer Datei – einschließlich Vorschau, Metadaten, Historie und ergänzenden Funktionen.
Je nach Berechtigung kannst du dort Inhalte anzeigen, bearbeiten, vergleichen oder verwalten.
In der Detailansicht findest du mehrere Bereiche:
Optionen, um die Verwendung der Datei aus der Historie einzusehen.
Übersicht von Bewertungen, Aufgaben und Freigabe an der ausgewählten Datei.
Darstellung der Datei in größerer Ansicht inklusive Steuerungselemente.
Informationen zur Verschlagwortung und Aktionen zur Bearbeitung der Datei.
Übersicht in Miniatur-Ansicht der vorherigen und nachfolgenden Dateien zum navigieren.
Detailansicht mit Vorschau, Toolbox, Navigations- und Metadatenbereich
Bitte beachte
Rechte: Das Dateien-Modul ist fester Bestandteil des Systems und für alle Nutzer standardmäßig aktiviert. Die Anzeige kann vom Administrator rollenabhängig jedoch ganz oder in Teilen ausgeblendet werden.
Funktionen im Menüband
Das Menüband wird oberhalb der Vorschau angezeigt und bietet folgende Aktionen:
Zeigt verknüpfte Varianten oder Bearbeitungsstände einer Datei
Ermöglicht das Sichern, Vergleichen und Wiederherstellen früherer Versionen
Zeigt, welche Metadaten wann und von wem geändert wurden
Zeigt, wann und wie eine Datei im System verwendet wurde
Kombinierte Darstellung von Vorschau und Metadaten
Vorherige und Nächste:
Schaltflächen um zwischen den aktuell ausgewählten Dateien zu wechseln.
Anzeige Menüband oberhalb der Dateivorschau
Seitenleiste
Links in der Detailansicht findest du die Seitenleiste mit weiteren Informationen und Funktionen:
• Anzeige offener und erledigter Aufgaben zur Datei
• Farbige Kennzeichnung bei Fristüberschreitungen
• Übersicht über verknüpfte InDesign-, PowerPoint- oder andere Quelldateien
• Unterteilt in: "Verknüpfte Dateien" und "Verknüpft mit"
Markierungen und Notizen
• Sterne zur Bewertung (1–5)
• Farben zur visuellen Markierung (global definierbar)
• Notizen mit bis zu 1.000 Zeichen
Über das -Symbol rechts können gespeicherte Markierungen pro Bereich wieder entfernt werden.
Bitte beachte
Markierungen und Notizen sind global sichtbar – alle Benutzer sehen dieselben Einträge.
Ansicht der Aufgaben in der Seitenleiste in der Detailansicht
Vorschau
Die Vorschau zeigt dir eine vom System erzeugte Darstellung der Datei – abhängig vom Dateityp:
Bilder und Grafiken
Zoom über "+" und "–" oder Doppelklick
Maximale Darstellung (Vollbildansicht) über das Rahmen-Symbol
Transparente Bereiche erscheinen als Schachbrettmuster (z. B. bei PNG, PSD, TIFF mit Alpha-Kanal)
Bitte beachte
Die Vorschau basiert auf systemgenerierten Bildern und kann leicht vom Original abweichen.
Vorschau einer Datei mit Steuerungselementen
Dokumente
Zoom über "+" und "–" oder Doppelklick
Maximale Darstellung über das Rahmen-Symbol
Seitenwechsel per Mausrad
Direktnavigation über Seitenzahleingabe
Audio- und Videoformate
Wiedergabe über integrierte Steuerelemente
Funktionen: Abspielen, Pause, Lautstärke, Vollbildmodus, Wiedergabegeschwindigkeit, Bild-in-Bild
Bei Videos: Vorschaucollage
Bei Audiodateien: Anzeige von Albumcover (falls verfügbar)
Bitte beachte
Die Darstellung hängt vom verwendeten Browser ab. Das Wiedergabeelement wird browserseitig bereitgestellt.
Metadaten & Toolbox
In der Metadatenansicht findest du alle gespeicherten Informationen zur Datei. Je nach Berechtigung kannst du diese:
• anzeigen
• bearbeiten
• löschen
• neue Metadaten hinzufügen
Bearbeitbare Metadatenfelder in der Detailansicht
Weitere Informationen zu Metadatenfeldern findet du unter "Metadaten-Detailansicht".
Rechts in der Detailansicht findest du die Toolbox mit allen verfügbaren Dateiaktionen:
Speichern:
mit Klick auf die Schaltfläche"Speichern" speicherst du deine Änderungen in den Metadaten. Die Schaltfläche wird aktiv,
sobald du Metadaten in einem der angezeigten Felder ändern oder hinzufügen möchtest.
Zurücksetzen:
Mit Klick auf die Schaltflächeverwirfst du deine Änderungen während du dich in der Bearbeitung der Metadaten befindest.
Datei löschen:
Mit Klick auf die Schaltflächelöscht die Datei aus dem System und kann nicht mehr rückgängig gemacht werden.
Herunterladen:
Ein Klick auf die Schaltflächelädt die ausgewählte Datei auf deinen Rechner herunter.
Bild bearbeiten:
Mit Klick auf die Schaltflächeöffnet die Bildbearbeitungsmöglichkeiten (z.B. Zuschneiden, Drehen, Veränderung Auflösung) zu dieser Datei.
Vollbildansicht:
Mit Klick auf die Schaltflächeöffnet den Vollbildmodus zur Anzeige der Datei.
Vorschau berechnen:
Mit Klick auf die Schaltflächelässt du eine aktualisierte Vorschau der Datei erzeugen.
Neue Aufgabe erstellen:
Mit Klick auf die Schaltflächeerstellst du eine neue Aufgabe an dieser Datei.
Version erstellen:
Mit Klick auf die Schaltflächeerstellst du eine Version der ausgewählten Datei.
Version hochladen:
Mit Klick auf die Schaltflächekannst du eine neue Datei als Version der ausgewählten Datei importieren.
Zur Sammlung hinzufügen:
Mit Klick auf die Schaltflächeöffnet sich ein Pop-up, indem du die Datei einer bestehenden Sammlung hinzufügen kannst.
Zum Warenkorb hinzufügen:
Mit Klick auf die Schaltflächelegst du die Datei in den Warenkorb.
PDF-Übersicht erstellen:
Mit Klick auf einer der Schaltflächenlädst du die Datei in einem PDF-Layout herunter.
Bitte beachte
Rechte:
Das Modul und die verfügbaren Toolbox-Aktionen können vom Administrator rollenabhängig ganz oder in Teilen ausgeblendet werden.
Bildlaufleiste
Am unteren Rand der Detailansicht befindet sich die Bildlaufleiste – eine Miniaturansicht aller Dateien deiner Auswahl oder deines Suchergebnisses.
Du kannst:
• mit dem Mausrad oder den Pfeilen durch die Dateien scrollen
• auf eine Miniatur klicken, um direkt zu dieser Datei zu springen
• die Leiste per Pfeil-Symbol auf- oder zuklappen
Bildlaufleiste mit Navigationselementen
💡 Häufige Fragen (FAQ)
Was mache ich bei Problemen mit der Vorschau?
Wechsle den Browser oder verwende ein anderes Dateiformat zur Prüfung.Kann ich jede Datei bearbeiten?
Nur wenn du über die entsprechenden Rechte verfügst. Ansonsten sind Felder für eine Bearbeitung gesperrt.Welche Vorschauformate werden unterstützt?
Standardformate für Bilder, Dokumente, Audio und Video. Nicht unterstützte Formate werden durch ein Symbol ersetzt.Was ist der Unterschied zwischen Verwendungshistorie und Änderungshistorie?
Die Änderungshistorie dokumentiert was an der Datei geändert wurde, während die Verwendungshistorie zeigt, wie die Datei genutzt wurde.