Um Dateien aus dem System mit Kollegen oder Externen zu teilen, hast du zwei Möglichkeiten:
Teilen per eTicket:
Das eTicket gibt für die ausgewählten Dateien Zugriff auf eine eTicket-Galerie.
Änderungen an Dateien oder Metadaten wirken sich live auf die Galerie aus.
Teilen per Downloadpaket:
Das Downloadpaket erzeugt für die ausgewählten Dateien eine ZIP-Datei.
Änderungen an Dateien oder Metadaten werden nicht berücksichtigt.
In beiden Fällen wird der Empfänger per E-Mail benachrichtigt. Ein Link in der E-Mail führt entweder auf die eTicket-Galerie oder lädt das Downloadpaket auf den Rechner des Empfängers herunter.
Dateien, die du teilen möchtest, müssen im Warenkorb liegen:
Tipp
Nutze das eTicket, wenn du flexibel bleiben und jederzeit aktualisieren möchtest – etwa bei laufenden Korrekturschleifen.
Das Downloadpaket ist ideal, wenn der Dateistand festgeschrieben ist und nicht mehr verändert werden soll (z. B. bei finaler Freigabe).
eTicket und Downloadpaket verschicken
Lege Dateien, die du teilen möchtest, zuerst in den Warenkorb. Hier kannst du noch Downloadprofile zuweisen oder die Dateinamen bearbeiten.
Details zu den Downloadoptionen findest du hier.
Öffne den Warenkorb.
Wähle die Dateien aus, die du teilen möchtest.
Wähle die Downloadprofile aus, die du zur Verfügung stellen möchtest.
Möchtest du den gesamten Warenkorb teilen, musst du keine Datei auswählen.
Klicke in der Toolbox auf die Schaltfläche
"Teilen via eTicket" oder
"Teilen via Downloadpaket".
Ein Pop-Up öffnet sich. Hier findest du die Einstellungen und den E-Mail-Editor.
Lege mindestens den Empfänger und die Gültigkeit fest.
Klicke auf "eTicket versenden" oder "Downloadpaket versenden".
Pop-Up mit Einstellungen links und E-Mail-Editor am Beispiel "Downloadpaket"
Bitte beachte
Wir empfehlen, Downloadpakete bei ca. 150 Dateien oder 1,5 GB zu teilen, um Übertragungsprobleme zu vermeiden.
Einstellungen
Lege im linken Bereich des Pop-Ups die Details für eTicket oder Downloadpaket fest:
Empfänger:
Wähle einen bestehenden Kontakt über das Pop-Up
aus oder trage ihn direkt in das Feld ein. Bestätige jeweils mit "Enter", um mehrere Empfänger anzugeben. Gibst du eine neue E-Mail-Adresse ein, wird diese automatisch als neuer Kontakt angelegt.
Betreff:
Gib bei Bedarf eine individuelle Betreffzeile an.Gültigkeit:
Klicke in das Feld "Gültigkeit" um ein Ablaufdatum für dein eTicket oder dein Downloadpaket festzulegen. Das Ablaufdatum darf nicht der aktuelle Tag sein.Sprache:
Wenn du hier die Sprache änderst, ändert sich der Text der E-Mail entsprechend.ZIP-Downloadname (nur Downloadpaket):
Gib bei Bedarf einen individuellen Namen für die ZIP-Datei an.Kopie an den Absender:
Aktiviere diesen Schalter, wenn du eine Kopie der E-Mail erhalten möchtest.
Einstellungsmöglichkeiten für ein Downloadpaket
E-Mail-Editor
Im Editor siehst du eine Vorschau der E-Mail, die der Empfänger erhält.
Du hast optional die Möglichkeit, Text und Layout der E-Mail anzupassen. Klicke dafür einfach in den Textblock, den du überarbeiten möchtest.
Den Text kannst du im jeweiligen Textblock umschreiben.
Das Layout kannst du über das Menü oberhalb der E-Mail ändern und z.B. Schriftart, -größe oder -farbe anpassen. Es wird erst aktiv, wenn du einen Textblock ausgewählt hast.
E-Mail-Editor mit geöffneter Schriftauswahl
Bitte beachte
Die grau hinterlegten Elemente werden automatisch befüllt. Du findest diese oder zusätzliche Elemente über das Drop-Down-Menü "Textbausteine".
Die Editor-Optionen können je nach Systemkonfiguration vom Standard abweichen.
eTicket und Downloadpaket im Überblick
| eTicket | Downloadpaket |
Bereistellung | Live-Verknüpfung mit original Dateien im System | ZIP-Datei mit dem statischem Dateistand des Versandzeitpunkts |
Format | Galerieansicht mit Live-Zugriff | Kompakte ZIP-Datei zur lokalen Nutzung |
Aktualität | Kein erneutes Teilen bei Datei-Änderungen nötig | Eneuter Versand bei Datei-Änderungen nötig |
Sichtbarkeit von Änderungen | Sofort sichtbar für Empfänger (Live-Updates) | Nicht sichtbar für Empfänger (Änderungen wirken sich nicht auf die ZIP-Datei aus) |
Systemzugriff | Ja, für die Nutzung des eTickets ist ein Systemzugriff erforderlich | Nein, das Downloadpaket kann unabhängig vom System genutzt werden |
Geeignet für | Laufende Abstimmungen und Feedbackprozesse | Finale Versionen oder abgeschlossene Dateistände |
In der eTicket Galerie können die bereitgestellten Dateien durchsucht, sortiert und in den mitgegebenen Downloadprofilen heruntergeladen werden:
💡 Häufige Fragen (FAQ)
Wird ein geänderter Dateiname auch beim Teilen übernommen?
Ja, der temporäre Name wird auch bei eTickets und Downloadpaketen berücksichtigt.Was passiert, wenn ich eine E-Mail-Adresse als Empfänger angebe?
Beim Eingeben einer neuen E-Mail-Adresse wird automatisch ein neuer Kontakt im Modul „Kontakte“ erstellt.Warum kann ich beim eTicket keinen Name für die ZIP-Datei vergeben?
Eine ZIP-Datei wird nur erstellt wenn du ein Downloadpaket verschickst.Warum kann ich "eTicket/Downoadpaket verschicken" nicht anklicken?
Prüfe, ob du die Pflichtfelder "Gültigkeitsdatum" und "Sprache" ausgefüllt hast.