Zum Hauptinhalt springen

Vollbildansicht

Dateien bildschirmfüllend anzeigen und vergleichen

Vor über einer Woche aktualisiert

Mit der Vollbildansicht kannst du Dateien in besonders großer Darstellung direkt im Browser anzeigen – ideal, um Bilder oder Videos zu sichten, zu bewerten oder nebeneinander zu vergleichen.

Du findest die Ansicht im Modul "Dateien" sowohl in der Haupt- als auch Detailansicht in der Toolbox über die Schaltfläche Quadrat Eckrahmen "Vollbildansicht".

Aktion "Vollbildansicht" in der Toolbox im Modul "Dateien"


Was kannst du hier tun?

In der Vollbildansicht stehen dir zahlreiche Funktionen zur Verfügung, um Inhalte visuell zu prüfen oder miteinander zu vergleichen.

  • Datei fixieren:
    Fahre mit der Maus über das Vollbild. Es erscheint ein Header-Bereich. Klicke hier auf das Pin-Symbol Pin links oben, um eine Datei zu fixieren und weitere Dateien einfacher daneben anzuzeigen.

  • Bewerten:
    Fahre mit der Maus über das Vollbild. Es erscheint ein Header-Bereich. Klicke oben links auf die Symbole Sterne, Farbmarkierungen (Rot, Orange, Grün, Blau, Magenta) oder Notizen , um die Datei zu bewerten.

  • Herunterladen:
    Fahre mit der Maus über das Vollbild. Es erscheint ein Header-Bereich. Klicke oben rechts im Header auf das Wolken-Symbol Wolke Pfeil nach unten , um die angezeigte Datei herunterzuladen.

  • Zoomen:
    Fahre mit der Maus über das Vollbild. Es erscheint ein Header-Bereich. Nutze hier die Plus-/Minus-Schaltflächen Minus Plus Kreise , um im Vollbild zu zoomen.

  • Format ändern:
    Fahre mit der Maus über das Vollbild. Es erscheint ein Header-Bereich. Klicke auf die Schaltfläche Quadrat oder Rechteck mit Eckrahmen , um die Vollbild Darstellung zwischen Hoch- oder Querformat zu ändern.

  • Bewegen per Maus:
    Halte die linke Maustaste gedrückt, um das Bild innerhalb der vergrößerten Zoom-Ansicht zu verschieben.

  • Mehrere Dateien auswählen:
    Wähle bis zu sechs Dateien in der unteren Bildlaufleiste aus, um sie anzuzeigen (mit gedrückter Shift-Taste oder cmd-Taste).

  • Bildvergleich starten:
    Klicke auf das Vergleichssymbol Bilder gespiegelt , um zwei in der Bildlaufleiste ausgewählte Dateien in der Funktion "Bildvergleich" zu öffnen.

  • Bildlaufleiste steuern:
    Scrolle mit der Maus oder klicke auf die Pfeile Pfeil nach links im Kreis oder Pfeil nach rechts im Kreis , um durch die ausgewählten Dateien zu blättern.

  • Navigation:
    Nutze die Pfeil-Schaltflächen oder die Bildlaufleiste im unteren Bereich, um zwischen den gewählten Dateien zu wechseln.

  • Darstellungsbereich anpassen:
    Blende die Bildlaufleiste bei Bedarf mit dem Pfeil-Symbol aus oder wieder ein.

  • Vollbildansicht schließen:
    Klicke auf das X-Symbol X oben rechts oder die esc-Taste, um die Vollbildansicht zu verlassen.

Geöffnete Vollbildansicht mit allen Steuerungs- und Bewertungsfunktionen

Bitte beachte
Die Vollbildansicht zeigt Vorschaubilder, nicht die Originaldatei. Die Vorschau wird automatisch vom System erzeugt und kann vom Original abweichen. Bei nicht unterstützten Formaten wird ein Symbol angezeigt.

Mehrfachansicht mit bis zu sechs Dateien

Wenn du mehr als eine Datei gleichzeitig auswählst, zeigt dir die Vollbildansicht automatisch eine Mehrfachansicht in Kachelform:

  • Öffne das Modul "Dateien" und wähle in der Hauptansicht eine Datei aus oder öffne die Datei in der Detailansicht.

  • Klicke in der Toolbox auf die Schaltfläche Quadrat Eckrahmen "Vollbildansicht". Der Vollbildmodus öffnet sich.

  • Klicke unten in der Bildlaufleiste auf deine gewünschten Dateien und halte dabei die Shift-Taste oder cmd-Taste auf deiner Tastatur gedrückt, um mehrere Dateien zu markieren.

In dieser Ansicht kannst du maximal bis zu sechs Dateien anzeigen lassen.

Davon wird jede Datei als eigenständige Kachel dargestellt.

Die Funktionen im oberen Bereich jeder Kachel sind dabei identisch zu denen der Einzelansicht.

So kannst du jede Datei unabhängig bewerten, kommentieren oder gezielt analysieren – auch wenn du mehrere gleichzeitig im Blick hast.

Mehrfachansicht mit sechs Dateien – Funktionen pro Kachel verfügbar


Unterstützte Dateitypen

Die Vollbildansicht unterstützt alle gängigen Standardformate, die du im 4ALLPORTAL verwendest. Du kannst also nicht nur Bilder, sondern auch PDFs, Videos oder Audiodateien direkt in der Vollbildansicht öffnen und anzeigen lassen:

  • Bildformate wie JPG, PNG oder TIFF werden vollständig dargestellt – inklusive Zoom-, Vergleichs- und Bewertungsfunktionen.

  • PDF-Dateien kannst du seitenweise durchblättern.

  • Videos lassen sich direkt in der Vollbildansicht abspielen und vergleichen – inklusive Play-Steuerung.

  • Audio-Dateien werden mit einem integrierten Player geöffnet, sodass du sie direkt anhören kannst.

Die Ansicht passt sich automatisch dem gewählten Dateityp an.

Du kannst also auch gemischte Inhalte – zum Beispiel ein Video und zwei Bilder – nebeneinander anzeigen und vergleichen.

Audio-/Videodateien spielen nahtlos weiter, wenn du von der Detail- in die Vollbildansicht wechselst.


💡 Häufige Fragen

  • Wird der Zoom gespeichert, wenn ich zwischen Bildern hin und her klicke?
    Nein, die Zoom-Ansicht wird beim Wechsel zwischen Bildern zurückgesetzt.

  • Kann ich die Vollbildansicht auch für Videos nutzen?
    Ja, Videos werden unterstützt und laufen auch beim Wechsel weiter.

  • Wird die Zoomstufe für alle Dateien einzeln gespeichert?
    Nein, die Zoom-Ansicht gilt jeweils für die aktive Datei und wird beim Wechsel zurückgesetzt.

Hat dies deine Frage beantwortet?