Mit dem Modul "Verwendungshistorie" kannst du nachvollziehen, welche Dateien wann, wie und von wem heruntergeladen wurden.
Die Verwendungshistorie erstellt automatisch einen Eintrag, sobald eine Datei auf einem der folgenden Wege verwendet oder heruntergeladen wird:
wenn ein Download über den Warenkorb gestartet wird
wenn eine Datei über ein eTicket heruntergeladen wird (aus der Galerie oder einer eTicket-Nachricht)
wenn eine Datei über das PowerPoint-Plugin in eine Präsentation eingefügt wird
wenn eine Datei über eine Schnittstelle (API) an ein anderes System gesendet wird
Öffne das Modul über den Eintrag "Verwendungshistorie" im Megamenü.
Hauptansicht
Die Hauptansicht listet alle protokollierten Datei-Downloads auf. Jede Zeile stellt eine einzelne Verwendung dar.
Angezeigt werden folgende Informationen:
Benutzername: Name des internen Nutzers, der Download oder Versand des eTickets ausgelöst hat
Empfänger: Person, welches eTicket erhalten hat und/oder heruntergeladen hat
Verwendungszeitpunkt: Zeitpunkt des Download-Starts (Datum + Uhrzeit)
Link zum Objekt: Direkter Zugriff auf die Detailansicht der Datei
Übertragungsweg: z. B. über "Warenkorb", "eTicket" oder "Downloadpaket"
Dateiname zum Zeitpunkt: Der geladene Dateiname (kann vom Original abweichen)
Downloadprofil: Angabe des Ausgabeformats der Datei (z. B. "JPG Web")
Bitte beachte
Einträge werden bereits beim Start des Downloads erzeugt – auch wenn der Nutzer den Vorgang später abbricht.
Was kannst du hier tun?
Du kannst die Sortierung der Einträge im Header der Liste ändern.
Du kannst die Einträge über die Checkbox auswählen und Aktionen in der Toolbox ausführen.
Du kannst die Einträge mithilfe des Filterbereichs links durchsuchen.
Du kannst mit einem Doppelklick auf einen Eintrag die Detailansicht öffnen.
Du kannst einsehen, wer welche Datei wann verwendet hat
Du kannst Downloadwege und verwendete Profile nachvollziehen
Hauptansicht mit aktiven Filtern und verfügbaren Aktionen in der Toolbox
Aktionen in der Toolbox
Die Toolbox bietet dir – je nach Berechtigung – einfache Aktionen an.
Standardmäßig kannst du:
Ansehen: Ein Klick auf die Schaltfläche
"Ansehen" öffnet die Verwendung in der Detailansicht.
Löschen: Ein Klick auf die Schaltfläche
"Verwendungshistorie löschen" löscht die markierte Verwendung in dem Modul.
Bitte beachte
Welche Aktionen du siehst, hängt von deiner Rolle ab. In manchen Systemen können Aktionen ein- oder ausgeblendet sein.
Filter & Suche
Links neben der Hauptansicht ist der Filterbereich, in dem du die Liste der Verwendungen gezielt durchsuchen kannst, z. B. durch bestimmte Nutzer oder nach einem Zeitfenster.
Die im Standard angezeigten Suchfelder:
Verwendungszeitraum ab
Verwendungszeitraum bis
Downloadprofil
Benutzername
Sobald du mit dem Filtern beginnst, siehst du in der Hauptansicht schon die ersten Ergebnisse. Du kannst auch mehrere Filter kombinieren.
Aktive Filter werden farblich hervorgehoben.
Möchtest du einen häufig genutzten Filter speichern oder nach einem bereits gespeicherten oder geteilten Filter suchen, nutze die Funktion "Gespeicherte Filter".
Detailansicht
Öffne die Detailansicht einer Verwendung entweder per Doppelklick auf einen Listeneintrag oder über die Schaltfläche "Ansehen" in der Toolbox, um den Datensatz der markierten Verwendung zu sichten und prüfen.
Hier erhältst du lesenden Zugriff auf alle Informationen rund um das verwendete Objekt:
Benutzername: Zeigt den Namen der Person, die die Datei verwendet hat bzw. Empfänger eines eTickets. Per Doppelklick gelangst du in die Detailansicht des Kontakts im Modul Kontakte.
Verwendungszeitpunkt: Gibt Datum und Uhrzeit des Downloadstarts an.
Link zum Datensatz: Ermöglicht dir den direkten Zugriff in die Detailansicht der verknüpften Datei.
Übertragung: Nennt den Übertragungsweg, z. B. Quick Download oder eTicket (nach Download aus der eTicket Galerie).
Dateiname zum Verwendungszeitpunkt: Zeigt, wie die Datei zum Zeitpunkt des Downloads hieß.
Downloadprofil: Gibt das gewählte Zielformat beim Download an (z. B. Web, JPEG).
Detailansicht eines ausgewählten Downloads in der Verwendungshistorie
💡 Häufige Fragen (FAQ)
Wer wird in der Verwendungshistorie angezeigt?
Sowohl interne Benutzer als auch externe Empfänger von eTickets (nachdem die Datei heruntergeladen wurde) oder anderen Downloadmethoden.Wird auch bei abgebrochenem Download ein Eintrag erzeugt?
Ja, der Eintrag entsteht bereits beim Start des Downloads im Browser.