Zum Hauptinhalt springen

Volltextsuche

Gezielt die Inhalte von Dokumenten durchsuchen

Vor über einem Monat aktualisiert

Mit einer Volltextsuche kannst du nach bestimmten Begriffen oder Textpassagen innerhalb von Dokumenten suchen – etwa in PDFs oder Office-Dateien. Die Texte innerhalb dieser Dokumente werden dabei automatisch vom System erkannt.

Die Volltextsuche kann als eigenes Suchfeld in den Filterbereich eines Moduls integriert werden, z.B. im Modul Dateien:

individuell eingerichtete Volltextsuche für das Modul "Dateien"

Bitte beachte

Suchfilter sind immer individuell eingerichtet. Eine Volltextsuche wird bei Bedarf je Modul konfiguriert. Wende dich bei Fragen an deinen Administrator.


Volltextsuche nutzen

Du kannst die Volltextsuche wie jedes andere Suchfeld nutzen. Trage einzelne Begriffe, Kombinationen oder ganze Sätze in das Suchfeld der Volltextsuche ein.

Die Dokumente, die die gesuchten Inhalte enthalten, werden dir direkt in der Hauptansicht als Ergebnisse angezeigt:

Verfügbare Suchoperatoren

Um auch komplexe Suchanfragen ausführen zu können, kann die Volltextsuche bestimmte Suchoperatoren berücksichtigen. Mithilfe dieser Operatoren legst du fest, wie deine Suchbegriffe miteinander verknüpft werden sollen.

So kannst du zum Beispiel nach einer Kombination aus Begriffen suchen oder bestimmte Begriffe ausschließen. Groß- und Kleinschreibung spielt keine Rolle.

Nutze folgende Operatoren direkt im Suchfeld der Volltextsuche:

Operator

Beispiel

Auswirkung

(kein Zeichen)

Apfel Birne

Mindestens eines dieser Wörter muss im Dokument vorkommen.

+

+Apfel +Birne

Beide Wörter müssen im Dokument vorkommen.
(UND-Verknüpfung)

+

+Apfel Birne

Mindestens "Apfel“ muss im Dokument vorkommen, "Birne" ist optional.

-

-Apfel -Birne

Beide Wörter dürfen nicht im Dokument vorkommen.
(NICHT-Verknüpfung)

+ / -

+Apfel -Birne

Mindestens "Apfel" muss im Dokument vorkommen, "Birne" darf nicht vorkommen.

( )

+(Apfel Birne)

Mindestens einer der Begriffe in der Gruppe muss vorkommen.
(ODER-Verknüpfung)

( )

-(Apfel Birne)

Kein Wort in der Gruppe darf im Dokument vorkommen.

*

Apf*

Platzhalter für Wortanfänge, "Apf*" findet auch "Apfelbaum".

""

"Apfel Birne"

Sucht nach dem exakten Ausdruck zwischen den Anführungszeichen – inklusive Sonderzeichen, Leerzeichen.

Eingabe eines exakten Ausdrucks mit Anführungszeichen


💡 Häufige Fragen (FAQ)

  • Kann ich die Volltextsuche mit anderen Suchfeldern kombinieren?
    Ja, du kannst die Volltextsuche auch mit anderen Suchfeldern oder z.B. der Ordnerstruktur kombinieren.

  • Was ist der Unterschied zwischen Volltextsuche und Schlagwortsuche?
    Die Volltextsuche durchsucht den tatsächlichen Inhalt von Dokumenten, z.B. Text in PDFs. Die Schlagwortsuche hingegen greift auf gespeicherte Metadatenfelder zu.

  • Werden auch InDesign-Dokumente berücksichtigt?
    Nein, InDesign-Dokumente werden vom System als Bilddateien interpretiert. Enthaltene Texte können daher nicht durchsucht werden.

Hat dies deine Frage beantwortet?