Zum Hauptinhalt springen

Anmerkungen im Freigabepaket

Anmerkungen zu Dateien direkt im Freigabepaket markieren, kommentieren und verwalten

Diese Woche aktualisiert

Anmerkungen helfen dir, Korrekturen und Hinweise zu Dateien im Freigabeprozess direkt im System zu erfassen.

Du kannst Bereiche markieren, kommentieren und Anweisungen hinterlegen innerhalb eines Freigabepakets anhand ausgewählter Dateien.

Öffne im Modul Freigaben in einem Freigabepaket eine ausgewählte Datei über die Schaltfläche Auge "Ansehen" in der Toolbox oder per Doppelklick in der Detailansicht.

Bitte beachte

  • Rechte: Die Funktion "Anmerkungen" ist fester Bestandteil des Systems und für alle Nutzer standardmäßig aktiviert.
    Die Funktion und die verfügbaren Toolbox-Aktionen können vom Administrator rollenabhängig ganz oder in Teilen ausgeblendet werden.


Anmerkungen

Wenn du während eines Freigabeprozesses Dateien aus einem Freigabepaket prüfen oder kommentieren sollst, unterstützt dich dabei die Funktion "Anmerkungen".

So kannst du dich mit anderen Teilnehmern direkt pro Datei austauschen und bei Bedarf zum Beispiel Retuschen anfordern, bevor eine Datei freigegeben wird.

Was kannst du hier tun?

In der Detailansicht einer freizugebenden Datei hast du verschiedene Möglichkeiten:

Geöffnete Ansicht "Anmerkungen" mit gespeicherten Kommentaren

Bitte beachte
Nur der Benutzer, der eine Markierung gesetzt hat, kann diese auch bearbeiten. Kategorien können individuell angepasst sein – wende dich bei Fragen an deinen Administrator.


Anmerkungen erstellen

Öffne deine gewünschte Datei aus einem Freigabepaket in der Detailansicht per Doppelklick oder über die Schaltfläche Auge "Ansehen" in der Toolbox.

In der Mitte erscheint die Vorschau der Datei, rechts daneben findest du sämtliche Möglichkeiten, um Markierungen auf der Datei zu hinterlegen und Kommentare zu lesen und selbst zu formulieren.

Übersicht der Werkzeuge, um Anmerkungen an einer Datei zu setzen

Markierungswerkzeuge

Folgende Werkzeuge werden dir angeboten, um Markierungen auf der Datei zu setzen:

  • Farbe:
    Wähle zunächst eine Farbe für deine Markierung. Nutze dafür die Schaltfläche

    Farbeimer "Farbe auswählen". Damit kannst du die Farbe für deine zukünftig eingesetzten Markierungen speichern bzw. verändern.

  • Markierungsobjekte:
    Über die vier Markierungsformen kannst du den gewünschten Typ auswählen:

    • Punktuelle Positionsmarkierung punktuelle Markierung

    • Box Box

    • Linie diagonale Linie

    • Pfeil Pfeil schräg nach oben

  • Ausblenden:
    Mit Klick auf die Schaltfläche durchgestrichenes Auge rechts kannst du alle Markierungen ausblenden. Bei erneutem Klick wieder einblenden.

Anmerkungen hinzufügen

Jede Markierung ist mit einer Anmerkung oder Anweisung verknüpft. Du siehst, welcher Benutzer welche Markierung gesetzt hat und um welche Anweisungsart es sich handelt. Trage im Textfeld deine Anmerkung oder Anweisung ein.

Um nun an bestimmten Stellen der Datei eine Anmerkung zu hinterlegen:

  • Wähle ein Werkzeug per Klick zur Markierung aus.

  • Fahre mit der Maus an die gewünschte Stelle der Vorschau und ziehe mit gedrückter linker Maustaste dein zuvor aktiviertes Werkzeug auf diese Stelle.

  • Parallel öffnet sich rechts in der Seitenleiste die zu deiner Markierung passende Anmerkungskomponente, um einen Kommentar zu deiner Markierung zu hinterlegen.

  • Nachdem du deine Markierung auf die Vorschau gesetzt hast, nutze die Kommentarbox als Anmerkung für die Teilnehmer. Hier kannst du verschiedenen Kategorien deiner Markierung mit Klick auf den Pfeil Pfeil nach unten

    wählen:

    • Anmerkung

    • Lektorat

    • Retusche

    • Layout

  • Beschreibe deine Anmerkung in dem Textfeld darunter.

  • Bestätige nach Eingabe deiner Beschreibung mit "Speichern". Dein Kommentar wird gespeichert und ist sichtbar für alle Teilnehmer.

  • Klicke auf die Schaltfläche Sprechblase Plus "Kommentieren", um weiteres Feedback, z.B. auch an anderen Markierungen zu hinterlassen.

  • Klicke auf das Drei-Punkte-Menü Drei Punkte nebeneinander, um eine Anmerkung zu löschen oder auszublenden.

Auswahl der Kategorien für das Verfassen einer Anmerkung in Textform

Bitte beachte

Alle Teilnehmer des Freigabepakets können Kommentare lesen und selbst Antworten hinterlassen. Das erleichtert die Abstimmung direkt an der Datei.


💡 Häufige Fragen (FAQ)

  • Kann ich Anmerkungen auch ohne Markierung erstellen?
    Nein, jede Anmerkung ist mit einer Markierung verknüpft.

  • Wer kann Markierungen bearbeiten?
    Nur der Ersteller der Markierung.

  • Sind die Kategorien fest vorgegeben?
    Nein, sie können unternehmensspezifisch angepasst werden.

  • Wie erkenne ich, wer eine Markierung erstellt hat?
    Der Name des Benutzers wird neben der Markierung und Anmerkung angezeigt.

Hat dies deine Frage beantwortet?