Zum Hauptinhalt springen

Verknüpfte Dateien

Verbindungen zwischen Dateien anzeigen

Vor über einer Woche aktualisiert

In der Detailansicht kannst du über das linke Seitenmenü einsehen, ob die aktuell geöffnete Datei mit anderen Dateien verknüpft ist – zum Beispiel, wenn ein Bild in einer PowerPoint-Präsentation oder einem InDesign-Dokument verwendet wird.

Mit der Anzeige "Verknüpfte Dateien" erkennst du auf einen Blick, in welchen Zusammenhängen eine Datei verwendet wird – das hilft dir, Abhängigkeiten zu erkennen, Redundanzen zu vermeiden und gezielt Inhalte zu aktualisieren.

Das Seitenmenü "Verknüpfte Dateien" wird dir nur angezeigt, wenn tatsächlich Verknüpfungen bestehen.

Seitenmenü mit "Verknüpfte Dateien" in der Detailansicht eines InDesign-Dokuments


Zwei Arten von Verknüpfungen

Die Funktion kann zwei Richtungen von Verknüpfungen zwischen Dateien anzeigen:

• "Verknüpfte Dateien":

zeigt an, welche Dateien mit der aktuell geöffneten Datei verknüpft sind (z. B. Bilder in einem InDesign-Dokument).


• "Verknüpft mit":

zeigt an, in welchen Dateien die aktuelle Datei verwendet wird (z. B. ein Bild, das in mehreren PowerPoint-Dateien eingebunden ist).

Anzeige "Verknüpft mit" anhand einer Datei zu einem InDesign Dokument

Beispiel

Wenn du ein InDesign-Dokument mithilfe der Desktop App erstellst und Bilder aus dem DAM darin einbindest, entstehen beim Hochladen automatisch Verknüpfungen. In der Detailansicht des Dokuments siehst du

• Vorschauen der Dokumentseiten
• Verknüpfte Bilddateien im Seitenmenü

Technische Voraussetzungen

Die folgenden Dateitypen werden unterstützt – sofern sie mit den passenden Plugins importiert wurden:

InDesign-Dokumente
• INDD (.indd)
• IDML (.idml)


Voraussetzung:

Pfadangabe zum "Data"-Verzeichnis im 4ALLPORTAL und Analyse über das InDesign-Plugin hat zuvor statt gefunden.

PowerPoint-Dateien
• PPTX, PPT, PPTM, POTX, POT, POTM


Voraussetzung:

Der Import über das PowerPoint-Plugin hat zuvor statt gefunden.

Verknüpfungen erstellen

  • Erstelle ein neues Dokument in Adobe InDesign.

  • Füge die gewünschten Bilder über die 4ALLPORTAL Desktop App ein.

  • Lade das fertige InDesign-Dokument in das 4ALLPORTAL hoch. Es entstehen automatisch Verknüpfungen.

  • Öffne das Dokument mit dem 4ALLPORTAL InDesign Plugin und starte die Analyse.

  • Sieh dir die erstellten Vorschaubilder der einzelnen Dokumentseiten im System an.

  • Prüfe die Übersicht der in InDesign importierten Bilder. Diese werden als "Verknüpfte Dateien" angezeigt.


Navigation und Ansicht

Im linken Seitenmenü der Detailansicht hast du verschiedene Optionen:

  • Auswahl von Verknüpfungen anzeigen lassen:
    Aktiviere per Checkbox gewünschte Verknüpfungen und klicke auf das oben oder unten eingeblendete Drei-Punkte-Icon Drei-Punkte-Menü.

    Klicke dann auf die Schaltfläche "Ausgewählte Verknüpfungen anzeigen", um alle Verknüpfungen als Ergebnisliste darzustellen.

  • Verknüpfungen in den Warenkorb legen:
    Klicke auf die Schaltfläche Warenkorb Plus "Zum Warenkorb hinzufügen", um die ausgewählten Dateien gesammelt dem Warenkorb hinzuzufügen.

  • Navigation und Ansicht steuern:
    Über die Schaltflächen unter den Verknüpfungen kannst die Anzahl der Einträge festlegen, blättern oder die Anzeige aktualisieren.

Navigation und Ansichtsauswahl in der Verknüpfungsliste in der Detailansicht

Das System erkennt automatisch, wenn eine verknüpfte Datei verschoben, umbenannt, verändert oder gelöscht wurde.

  • Geändert oder verschoben:
    Die verknüpfte Datei hat sich geändert oder wurde verschoben. Das System zeigt ein Gelbes Warndreieck gelbes Warndreieck-Symbol. Die Verknüpfung muss aktualisiert werden.

  • Gelöscht:
    Die Datei wird als "Nicht verfügbar" markiert. Eine Fallback-Vorschau und das gelbe Warndreieck bleiben dauerhaft angezeigt.

Anzeige einer gelöschten Verknüpfung einer Datei als "Nicht verfügbar"

Bitte beachte
Verknüpfungen basieren auf der Datei-ID. Wenn eine Datei gelöscht und erneut hochgeladen wird, erhält sie eine neue ID – und die alte Verknüpfung geht verloren.


💡 Häufige Fragen (FAQ)

  • Wie stelle ich eine verlorene Verknüpfung wieder her?
    Lade die Datei erneut ins DAM und verknüpfe sie im Ursprungsdokument erneut.

  • Was passiert, wenn eine verknüpfte Datei gelöscht wurde?
    Die Verknüpfung bleibt als Fallback sichtbar, ist aber technisch nicht mehr aktiv.

  • Wie erkenne ich, ob eine Verknüpfung nicht mehr gültig ist?
    Am gelben Hinweis-Symbol – es signalisiert, dass die Datei geändert, verschoben oder gelöscht wurde.

  • Was passiert bei einer Änderung des Dateinamens?
    Das System erkennt die Änderung und markiert die Verknüpfung als veraltet.

Hat dies deine Frage beantwortet?