Zum Hauptinhalt springen

3D-Liveview

3D-Dateien interaktiv betrachten und steuern

Vor über einer Woche aktualisiert

Mit der Funktion 3D-Liveview kannst du 3D-Dateien direkt in der Detailansicht oder im Vollbild interaktiv anzeigen – ganz ohne Zusatzsoftware.

Du steuerst dabei frei die Perspektive, drehst das Modell oder passt die Darstellung per Zoom an.

Die Ansicht steht dir im Modul "Dateien" in der Detailansicht einer 3D-Grafik zur Verfügung.

Detailansicht mit aktiver 3D-Liveview in der Detailansicht


Was kannst du hier tun?

In der 3D-Ansicht stehen dir folgende Funktionen zur Verfügung:

  • Anzeige von 3D-Modellen in der Detail- oder Vollbildansicht

  • 360°-Rotation durch Ziehen mit der Maus in der Vorschau

  • Perspektivwechsel über den interaktiven 3D-Würfel

  • Zoomfunktion über Schaltflächen "+" und "–"

  • Hintergrundfarbe wechseln:
    Klicke neben dem Titel "Hintergrundfarbe" auf die weiße Fläche. Es öffnet sich ein kleines Pop-up zur Farbauswahl.

  • Rasterdarstellung ein- oder ausblenden

  • Kameraperspektive zurücksetzen

  • Startansicht für das Modell speichern

  • Vorschaugrafik für die Kachelansicht festlegen

Fahre mit der Maus über die Steuerflächen in der Ansicht.

Die aktiven Schaltflächen heben sich visuell hervor und zeigen dir direkt ihre Funktion.

Optionen zur Darstellung einer 3D-Grafik in der Detailansicht

Bitte beachte
Ohne gespeicherte Kameraperspektive wird kein Vorschaubild erzeugt – es erscheint nur das Standard-Symbol nach dem Upload in das System.

Ändern der Hintergrundfarbe in der Detailansicht einer 3D-Grafik

Unterstützte Formate

Das 4ALLPORTAL unterstützt folgende Formate für die 3D-Vorschau:

  • GLB / glTF: Darstellung inklusive Texturen, Animationen und Kamerapositionen

  • STL: Texturfreier 3D-Körper, z. B. aus CAD-Systemen

Zur Darstellung nutzt das System die Komponente Aspose.3D.

Nicht unterstützt:

3DS, OBJ oder DAE. Diese Formate enthalten oft keine eingebetteten Texturen oder können nicht vollständig angezeigt werden.


Verwendung der 3D-Liveview

  • Öffne das Modul "Dateien".

  • Wähle eine unterstützte 3D-Datei (z. B. GLB oder STL) aus und öffne diese Datei per Doppelklick oder über die Schaltfläche Auge Ansehen in der Detailansicht.

  • Die 3D-Ansicht startet automatisch im Präsentationsmodus mit rotierender Vorschau in der Detailansicht.

  • Klicke auf die Schaltfläche Eckrahmen "Vollbildansicht", um das Modell bildschirmfüllend darzustellen.

Vollbilddarstellung einer 3D-Datei im Präsentationsmodus

Steuerung der Ansicht

So steuerst du die Perspektive und Ansicht des Modells in der Detail- und Vollbildansicht:

  • Drehen:
    Klicke auf die Vorschau und halte die linke Maustaste gedrückt. Ziehe die Maus dabei in die gewünschte Richtung, um die Grafik zu drehen.

  • Verschieben:
    Halte Strg + Shift (Windows) oder CMD + Shift (Mac) und bewege die Maus.

  • Zoomen:
    Klicke die Schaltflächen "+" und "–", um zu zoomen.

  • Seitenansicht:
    Klicke auf Flächen oder Ecken des eingeblendeten 3D-Würfels links unten.

  • Seitlich drehen:
    Nutze die Pfeiltasten "<" und ">" rechts unten.

Steuerungselemente für Perspektive und Zoom in der 3D-Detailansicht


💡 Häufige Fragen (FAQ)

  • Welche Dateiformate kann ich in der 3D-Liveview nutzen?
    GLB (glTF) und STL werden vollständig unterstützt. Andere Formate sind nicht empfohlen.

  • Warum sehe ich nur ein Icon statt eines Vorschaubilds?
    Wenn keine Kameraansicht gespeichert wurde, zeigt das System ein Standardicon.

  • Kann ich eine bestimmte Ansicht als Standard speichern?
    Ja, du kannst eine beliebige Perspektive als Startansicht und Vorschaubild speichern.

Hat dies deine Frage beantwortet?